- weder sozial noch ökologisch – und keine Lösung für Rheinfeldens Verkehrsprobleme
Die Stadtverwaltung setzt seit einem Jahr ausschließlich auf eine Erhöhung der Stellplatzverpflichtung bei Neubauprojekten als Lösung für die Probleme mit dem ruhenden Verkehr – also der Parkierungspraxis auf öffentlichen Straßenflächen. Was in den engen Sträßchen von Degerfelden vielleicht sinnvoll ist, wird spätestens in der Kernstadt zum Schildbürgerstreich.
Wir Grünen innerhalb und außerhalb des Gemeinderates appellieren bei jeder Gelegenheit in den Gremien und in der weiteren Öffentlichkeit an die ökologische und soziale Vernunft. Wenn jetzt bei jedem Wohnbauprojekt statt einem anderthalb oder sogar zwei Stellplätze (bei Wohnungsgröße über 80 Quadratmeter) geschaffen werden müssen, ist nichts gewonnen aber viel verloren: Flächen werden sinnlos versiegelt, teure Tiefgaragenstellplätze geschaffen und in Folge steigen Wohnungs- bzw. Mietpreise in noch größere Höhen. Ob dadurch irgendwo der vielfach beschworene „Parkdruck“ nachlässt, kann niemand sagen. Die Stadtverwaltung legt keine Zahlen zum ruhenden Verkehr vor. Auch gibt es keine Verpflichtung, private Stellplätze wirklich zum Parkieren zu nutzen. Die Zweckentfremdung von Garagen ist verbreitet.
Alexander Strehmel hat im Gemeinderat mehrfach für die Grüne Fraktion auf die vielen Ungereimtheiten in den Begründungen der Stadtverwaltung hingewiesen. Die Grüne Gemeinderatsfraktion fordert statt der kurzsichtigen Stellplatzverschärfungen Anreize zur Nutzung des ÖPNV und nachhaltigere Instrumente wie die Ausgabe von Bewohnerparkausweisen. Wir Grünen lassen nicht darin nach, für ein wirklich umfassendes Verkehrskonzept in Rheinfelden zu kämpfen, in dem dem ÖPNV, dem Veloverkehr und nicht zuletzt den Fußgänger*innen endlich der angemessenen Raum zugesprochen wird. Es ist nicht zukunftsweisend, wenn in Rheinfelden (Baden) weiterhin dem Auto (und dem Lkw) alle anderen Verkehrsformen untergeordnet werden.
Verwandte Artikel
Haushaltsreden der Fraktion Grüne zum Haushalt 2023 der Stadt Rheinfelden
Fraktion GRÜNE im Gemeinderat Rheinfelden Haushaltsrede zum HH 2023 Es gilt das gesprochene Wort 15.12.22 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte…
Weiterlesen »
Regelmässige Treffen ab September 2022
Hallo der Ortsverband versucht ab Mitte September regelmässige Treffen in Rheinfelden zu veranstalten. Wer Zeit und Lust hat bitte kurz melden unter 01707980286
Weiterlesen »
Frohe Feiertage vom OV Rheinfelden
Frohe Feiertage Für den OV Rheinfelden vom Bündnis 90/Die Grünen geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Von der Fraktion wurden viele Vorschläge eingebracht. Die Haushaltsrede, die die aktuellen Themen im…
Weiterlesen »