

Jörg Moritz-Rheinbach
60 Jahre, verheiratet, Theologe und Berufsschullehrer
»Für ein vielfältiges, soziales und ökologisches Rheinfelden. Klimaschutz/ Klimaanpassung und die Förderung des Fußgänger- und Veloverkehrs sind meine besonderen Anliegen.«

Dr. Christine Möhrke-Sobolewski
44 Jahre, 3 Kinder, Rechtsanwältin
»Ich setze mich für guten Fahrradverkehr ein: Fahrradverkehr erhöht die Lebensqualität und ist für uns alle ein Gewinn.«

Nadja Mucha
25 Jahre, ledig, Studentin der Politikwissenschaft und Archäologi
»Ich setze mich dafür ein, Vielfalt und kulturelle Bereicherung zu fördern. Auch engagiere ich mich dafür die Attraktivität der Innenstadt für Jugendliche zu steigern.«
Fraktion BündnisGrünSozial vertritt künftig Bündnis 90/Die Grünen und Soziales Rheinfelden im Gemeinderat
Am 22.07.2024 fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Rheinfelden statt. Bündnis 90/Die Grünen sind mit den drei gewählten Mandatsträger:innen Nadia Mucha, Jörg Moritz-Reinbach und Dr. Christine Möhrke-Sobolewski in den Gemeinderat eingezogen. Siebilden mit der Vertreterin Stefanie Bläsi vom Sozialen Rheinfelden künftig eine gemeinsame Fraktion mit dem Namen BündnisSozialesRheinfelden.
Ihre programmatischen Schwerpunkte für das erste Jahr der Legislaturperiode werden sie im Rahmen einer mehrtägigen Fraktionsklausur festlegen und Kooperationen mit anderen demokratischen Fraktionen suchen.