Kreistagswahl Lernen Sie unsere Kandidierenden für den Kreistag kennen. Unser Programm finden Sie hier. Laden Sie auch gerne unsere Broschüre herunter: Broschüre programm Nina Edle v. Walter 52 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, pädagogische Fachkraft „Ich möchte mich vor allem für einen naturnahen Wald und eine grüne Stadt, in der man gut leben kann, stark machen.“ Jörg Moritz-Reinbach 60 Jahre, verheiratet, Theologe und Berufsschullehrer „Für ein vielfältiges, soziales und ökologisches Rheinfelden. Klimaschutz/ Klimaanpassung und die Förderung des Fußgänger- und Veloverkehrs sind meine besonderen Anliegen.“ Dr. Christine Möhrke-Sobolewski 44 Jahre, 3 Kinder, Rechtsanwältin „Ich setze mich für guten Fahrradverkehr ein: Fahrradverkehr erhöht die Lebensqualität und ist für uns alle ein Gewinn.“ Peter Tiemann 65 Jahre, Heilpraktiker „Künftige Generationen werden sich nicht nur an unsere Worte, sondern an unseren Taten erinnern. Das Erreichen der Klimaschutzziele, sowie der Reformierung der Zweiklassengesellschaft im Gesundheitswesen für alle, beginnt durch jeden einzelnen, jetzt!“ Hannah von Reth 35 Jahre, ledig, Software Entwicklerin „Als Software Entwicklerin ist es mir wichtig, dass die Digitalisierung sinnvoll und schneller vorangebracht wird. Da ich selbst zu 100% im Homeoffice arbeite, weiß ich, wie wichtig eine schnelle und stabile Internetanbindung ist. Es ist mein Wunsch, dass Homeoffice in allen Ortsteilen möglich ist.“ Nadja Mucha 25 Jahre, ledig, Studentin der Politikwissenschaft und Archäologie „Ich setze mich dafür ein, Vielfalt und kulturelle Bereicherung zu fördern. Auch engagiere ich mich dafür die Attraktivität der Innenstadt für Jugendliche zu steigern.“ Stefan Kahlert 42 Jahre, ledig, Dipl. Informatiker Agile Coach „Rheinfelden geht grün: Klimaneutral heizen, nachhaltig bauen, und lokal erzeugen. Zukunft gestalten: Ener- giewende vorantreiben mit Fernwärme-Ausbau, Solar-Balkonkraftwerken und privater Windkraft.“