Wenn wir die Klimakrise eindämmen wollen, dann sind alle Kräfte der Bürgerinnen und Bürger und der Politik zu bündeln um gemeinsam sofortige und entschlossene Anstrengungen zu leisten.
Die Schülerinnen und Schüler, die Freitag für Freitag dafür auf die Straße gehen haben das verstanden; es ist höchste Zeit, dass auch die Politik das versteht. Rheinfelden muss mit einer klaren Vision voran gehen!
Der von der Grünen Fraktion im Rheinfelder Gemeinderat am 24. Juli eingebrachte Antrag auf Ausrufung des Klimanotstandes ist alles andere als ein symbolischer Akt, es geht vielmehr um konkrete Ziele und eine Reihe konkreter Maßnahmen:
Rheinfelden muss bis zum Jahr 2040 eine klimaneutrale Stadt werden und schon im Jahre 2030 ihren CO2-Ausstoß um 55% (gegenüber 1990) verringert haben.
Zur Verwirklichung dieser Ziele soll ein „Masterplan“ Klimaschutz“ erstellt werden mit Vorschlägen, wie durch Nachjustieren laufender Klimaschutzmaßnahmen sowie mit neuen Projekten diese Ziele erreicht werden können. Hierbei soll eine Reihe von Maßnahmen zur Beschleunigung des Klimaschutzes geprüft werden (siehe den vollständigen Antrag unten). Der ganze Prozess soll durch einen neuen „Klimabeirat“ begleitet werden, in dem Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitiker*innen und Verwaltungsleute vertreten sind.
Verwandte Artikel
Termine im September/Oktober 2023
15.09.2023 Klimastreik-Tag: Fahrrad-Demo in Lörrach, 15.00h Treffpunkt Rathaus 16.09.2023 Infostand „Kommunalpolitik: Ja, ich will“ Lörrach, 10-14.00h Treffpunkt Marktplatz 17.09.2023 SlowUp Basel-Dreiland 9-18.00h 24.09.2023 Grünes Dreiländertreffen, 11.30h, Hebelschule Freiburg 05.10.2023 Balkonsolar,…
Weiterlesen »
Rhine-Clean-Up: Ortsverbände Rheinfelden und Efringen-Kirchen packen an
Am 09.09.2023 organisierte der Ortsverband (OV) Efringen-Kirchen eine Müllsammelaktion am Rheinufer. Der OV Rheinfelden unterstützte tatkräftig, sodass mehrere Säcke Abfall von Wegen und Uferabschnitten entsorgt werden konnten. Die Aktion kam…
Weiterlesen »
Grünes Dreiländertreffen Schweiz, Deutschland, Frankreich
175 Jahre Schweizer Verfassung ist Anlass genug für ein weiteres Dreiländertreffen am 24.9.2023 11.30h in Freiburg i.Brsg.
Weiterlesen »