Wenn wir die Klimakrise eindämmen wollen, dann sind alle Kräfte der Bürgerinnen und Bürger und der Politik zu bündeln um gemeinsam sofortige und entschlossene Anstrengungen zu leisten.
Die Schülerinnen und Schüler, die Freitag für Freitag dafür auf die Straße gehen haben das verstanden; es ist höchste Zeit, dass auch die Politik das versteht. Rheinfelden muss mit einer klaren Vision voran gehen!
Der von der Grünen Fraktion im Rheinfelder Gemeinderat am 24. Juli eingebrachte Antrag auf Ausrufung des Klimanotstandes ist alles andere als ein symbolischer Akt, es geht vielmehr um konkrete Ziele und eine Reihe konkreter Maßnahmen:
Rheinfelden muss bis zum Jahr 2040 eine klimaneutrale Stadt werden und schon im Jahre 2030 ihren CO2-Ausstoß um 55% (gegenüber 1990) verringert haben.
Zur Verwirklichung dieser Ziele soll ein „Masterplan“ Klimaschutz“ erstellt werden mit Vorschlägen, wie durch Nachjustieren laufender Klimaschutzmaßnahmen sowie mit neuen Projekten diese Ziele erreicht werden können. Hierbei soll eine Reihe von Maßnahmen zur Beschleunigung des Klimaschutzes geprüft werden (siehe den vollständigen Antrag unten). Der ganze Prozess soll durch einen neuen „Klimabeirat“ begleitet werden, in dem Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitiker*innen und Verwaltungsleute vertreten sind.
Verwandte Artikel
Haushaltsreden der Fraktion Grüne zum Haushalt 2023 der Stadt Rheinfelden
Fraktion GRÜNE im Gemeinderat Rheinfelden Haushaltsrede zum HH 2023 Es gilt das gesprochene Wort 15.12.22 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte…
Weiterlesen »
Regelmässige Treffen ab September 2022
Hallo der Ortsverband versucht ab Mitte September regelmässige Treffen in Rheinfelden zu veranstalten. Wer Zeit und Lust hat bitte kurz melden unter 01707980286
Weiterlesen »
Frohe Feiertage vom OV Rheinfelden
Frohe Feiertage Für den OV Rheinfelden vom Bündnis 90/Die Grünen geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Von der Fraktion wurden viele Vorschläge eingebracht. Die Haushaltsrede, die die aktuellen Themen im…
Weiterlesen »