Grüne Bühne mit Gerhard Zickenheiner und Dorothee Rottmann vom Grünen Finger
Beginn: 11. September 2021 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Café Metamorphose, Hebelstraße 23 Rheinfelden
Wir sind mitten in der Klimakrise und besonders in den Städten ist das bereits zu spüren: lange Trockenperioden und Hitzewellen, die Innenstädte bis zu acht Grad heißer werden lassen als das Umland. Sturzfluten und Überschwemmungen setzen Straßen oder Unterführungen unter Wasser, lassen die Kanalisation überlaufen und Bäche über die Ufer treten. Mancherorts entstehen Flüsse, wo es vorher noch nicht einmal einen kleinen Bach gab. Wir müssen unsere Städte neu denken! Schwammstadt, vertikale Bepflanzung, Versickerung, Regenwasserrückhalt – hinter diesen Stichpunkten verbergen sich notwendige Konzepte, die echte Lebensqualität in unsere Städte (zurück)holen. Darüber werden Gerhard Zickenheiner MdB und Dorothee Rottmann am Samstag, 11. September 2021, diskutieren – um 18 Uhr im Café Metamorphose.
Ihr Fragen sind bei der Veranstaltung wieder herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Hof des Cafés statt, bei schlechtem Wetter drinnen. Hier gilt die drei-G-Regel.
Verwandte Artikel
Frohe Feiertage vom OV Rheinfelden
Frohe Feiertage Für den OV Rheinfelden vom Bündnis 90/Die Grünen geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Von der Fraktion wurden viele Vorschläge eingebracht. Die Haushaltsrede, die die aktuellen Themen im…
Weiterlesen »
Haushalt Rheinfelden 2022
Auf dieser Seite findet Ihr die Haushaltsreden für Rheinfelden 2022. Die Reden können als PDF Datei runter geladen werden. Grünen Fraktion durch Heiner Lohmann Jörg Moritz-Reinbach Link zur Stadt Rheinfelden.Für…
Weiterlesen »
Hitzewellen, Dürren, Überflutungen – Ist das Klima und damit unsere Lebensperspektive noch zu retten?
Grüne Bühne Freitag, 6.8., 17 bis 18 Uhr, Alter Marktplatz beim Brunnen in Lörrach Gerhard Zickenheiner MdB im Gespräch mit Fridays-for-Future-Aktivistin Océane Delin sowie Jana Zielinski und Mila Plaisant von Health for Future Die Welt…
Weiterlesen »