Die Grünen sehen sich in Rheinfelden auch als Förderin politischer Phantasie. Sie gingen bei ihrem Jahresauftakt am 18. Januar 2019 gleich mit gutem Beispiel voran und veranstalteten eine Gesprächsrunde unter dem Titel „Grünes Rheinfelden 2024 – Eine Vision“;
Die Versammelten gewährten einen Einblick in ihre Vorstellungen für die Stadt am Ende der kommenden Legislaturperiode:
- In Rheinfelden werden wieder Kinder geboren: Es gibt ein Geburtshaus mit Hebammen, die Dank vielfältiger Förderung ihren Beruf wieder ausüben können.
- Der elektrifizierte ÖPNV bedient alle Ortsteile mindestens im halbstündlichen Takt.
- Smarte Stadtquartiere mit Mehrgenerationenhäusern versorgen sich selbst mit erneuerbarer Energie; Car- Sharing-Autos werden vor dem Haus mit dem auf dem Dach selbst produzierten Strom aufgeladen.
- In der Stadt gibt es einen großen Anteil öffentlicher Stellplätze für Car-Sharing-Fahrzeuge; durch die Entspannung beim stehenden Verkehr kann die Kennzahl für verpflichtende Stellplätze pro Wohnung auf 0,5 reduziert werden.
- Die Kapuzinerstraße ist endlich Fußgängerzone.
- Zwischen Cesar-Stünzi-Straße und Industrieweg ist der neue Fußweg eröffnet. Die Verlängerung des Fußweges zum Rhein über die Adelbergstraße (Untertunnelung der Bahnlinie) ist Teil der Pläne zur Elektrifizierung der Hochrheinbahn.
- In der Stadt hat der Verkehrslärm abgenommen. Nachts kann man bei geöffnetem Fenster schlafen und, weil der Lichtsmog zurückgegangen ist, ab und zu sogar die Milchstraße sehen.
- Überall in der Stadt liegen Glasfaserkabel für schnelle Internetverbindungen.
- Rheinfelden hat sich zur Plastikfreien Stadt erklärt.
- Gärten sind keine Steinwüsten, sondern naturnah mit überwiegend heimischen Pflanzen angelegte Biotope.
- Gepflegte Parks laden zum Picknicken ein – oder zum Drachensteigenlassen.
- Das Urban Gardening hat sich von dem einen Standort an der Metzgergrube auf viele Standorte über die gesamte Stadt ausgebreitet.
- Einen Natur-Erlebnispfad für alle Altersgruppen gibt es jetzt auch in der Innenstadt.
- Rheinfelden ist noch lebenswerter und schöner!
Verwandte Artikel
Haushaltsreden der Fraktion Grüne zum Haushalt 2023 der Stadt Rheinfelden
Fraktion GRÜNE im Gemeinderat Rheinfelden Haushaltsrede zum HH 2023 Es gilt das gesprochene Wort 15.12.22 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte…
Weiterlesen »
Regelmässige Treffen ab September 2022
Hallo der Ortsverband versucht ab Mitte September regelmässige Treffen in Rheinfelden zu veranstalten. Wer Zeit und Lust hat bitte kurz melden unter 01707980286
Weiterlesen »
Frohe Feiertage vom OV Rheinfelden
Frohe Feiertage Für den OV Rheinfelden vom Bündnis 90/Die Grünen geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Von der Fraktion wurden viele Vorschläge eingebracht. Die Haushaltsrede, die die aktuellen Themen im…
Weiterlesen »