Am Freitag, 18.01. 2019 haben sich die Rheinfelder Grünen und Grünnahen (für unsre Verhältnisse mit vierzehn Teilnehmenden zahlreich) zum ersten „Jahresauftakt“ im Bürgercafe Gambrinus versammelt. Mit der wie angekündigt (angedroht?) als „Rheinfelden-Rap“ aufgeführten Jahresauftakt-Rede des Vorsitzenden Jörg Moritz-Reinbach war der Akzent gesetzt:
„Es ist soweit, Rheinfelden wird grüner/ so rufets vom Dach scho Störch und Hühner/ klimafreundlich und solidarisch/ und enkeltauglich, damit des klar isch!“ So erklang es im Bürgercafe als vielstimmiger Kehrvers – die Versammelten haben schließlich (beinahe) alle mitgerapt.
Anette und Heiner Lohmann führten danach in „Struktur und Auftrag des Gemeinderats“ ein – nicht zuletzt als Motivation/Information für die vielen anwesenden Kandidat*innen für die Gemeinderatswahl am 26. Mai. Eine Runde unter dem Titel „Grünes Rheinfelden 2024“ brachte einen blühenden Strauß an Visionen hervor. Demnächst wird hier auf dieser Seite ein Protokoll über diesen kollektiven Ausbruch politischer Phantasie veröffentlicht.
Das gemütliche Beisammensein im Anschluss wurde aufs köstlichste interpunktiert von vorzüglichem Riedmatter Apfelwein und Speckgugelhupf – für die Veganer*innen gab’s Olivengugelhupf.
Insgesamt ein vielversprechender Auftakt des beginnenden Wahljahres!
Einen Pressebericht von Horatio Gollin (Badische Zeitung) gibt es jetzt HIER.
Verwandte Artikel
Haushaltsreden der Fraktion Grüne zum Haushalt 2023 der Stadt Rheinfelden
Fraktion GRÜNE im Gemeinderat Rheinfelden Haushaltsrede zum HH 2023 Es gilt das gesprochene Wort 15.12.22 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte…
Weiterlesen »
Regelmässige Treffen ab September 2022
Hallo der Ortsverband versucht ab Mitte September regelmässige Treffen in Rheinfelden zu veranstalten. Wer Zeit und Lust hat bitte kurz melden unter 01707980286
Weiterlesen »
Frohe Feiertage vom OV Rheinfelden
Frohe Feiertage Für den OV Rheinfelden vom Bündnis 90/Die Grünen geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Von der Fraktion wurden viele Vorschläge eingebracht. Die Haushaltsrede, die die aktuellen Themen im…
Weiterlesen »