weder sozial noch ökologisch – und keine Lösung für Rheinfeldens Verkehrsprobleme Die Stadtverwaltung setzt seit einem Jahr ausschließlich auf eine Erhöhung der Stellplatzverpflichtung bei Neubauprojekten als Lösung für die Probleme…
Mit Niklas und Alexandra unterwegs zum ersten Grünen Landtagsmandat im Wahlkreis 59
Drei Stunden dauerte am 29. Juli der spannende Prozess aus Vorstellungen und drei Wahlgängen bis gegen 23 Uhr in der Tiengener Stadthalle das Kandidat*innen Duo gekürt war: Niklas Nüssle, der…
Die Grünen informieren sich über Wasserstoffprojekte und Nachhaltigkeitsthemen
Der Produktionsstandort der Evonik in Rheinfelden stellt nicht nur Spezialchemikalien für eine Vielzahl von Anwendungen her, sondern arbeitet auch aktiv daran, Nachhaltigkeitsprojekte voranzutreiben. Welche das sind, das erfuhren Mitglieder der…
Nominierung unserer Landtagskandidat*in am 29. Juli in Tiengen Für uns als Grüner Ortsverband ist es wichtig, die/den Kandidat*in für die Landtags-Wahl im nächsten Jahr mitzubestimmen. Als Kommune mit den meisten…
Annalena Baerbock „Wenn wir wahren und schützen wollen, was uns lieb ist, dann brauchen wir Veränderung, denn Veränderung schafft Halt.“ aus dem Entwurf zum neuen Grundsatzprogramm von Bündnis 90 /…
Infektionsschutz ausbalancieren mit dem Anliegen sozialer Gerechtigkeit
„Das grundgesetzliche Gebot der Verhältnismäßigkeit bedeutet, die verfügten staatlichen Maßnahmen stetig auf ihre Angemessenheit zu überprüfen. Die Verhältnismäßigkeit ist nicht nur im Lichte der Logik eines maximalen Infektionsschutzes zu prüfen….
Nur befristet in Grundrechte eingreifen
Der Ausnahmezustand muss die Ausnahme bleiben. Und Ausnahme heißt, dass die Schritte evaluiert und immer wieder auf Angemessenheit und Wirksamkeit hin überprüft werden müssen. Vor allem Maßnahmen, die in Grundrechte…
Grün-Grüne RHEINLIEBE
Bericht über den Jahresauftakt des Grünen Ortsverbandes Rheinfelden am 14.01. 2020 Zum Jahresauftakt des Grünen Ortsverbandes Rheinfelden am Dienstag, 14. Januar war auch Kathrin Frey geladen, die Präsidentin der Grünen…
Klimaschutz vor Ort – GRÜNE Stimmen geben den Ausschlag: Rheinfelden fängt an zu Handeln.
Während andere politische Kräfte in der Stadt Bedenken tragen und die Maßnahmen von Klimaschutzmanager Frank Philipps bürokratisch aufbauschen (und damit ihr Scheitern riskieren), handeln wir GRÜNE. Mit maßgeblicher Unterstützung unserer…
Ergiebige Diskussionen zum heißen Eisen „Digitalisierung“
Am 8. Oktober haben sich Grüne/GrünNahe in der Themen-Ortsversammlung im Cafe Metamorphose intensiv mit dem Thema Digitalisierung/Smart City befasst. Im Anhang findest Du das Protokoll unserer Diskussionsrunde und das Thesenpapier,…