Grüne Bühne mit Gerhard Zickenheiner und Dorothee Rottmann vom Grünen Finger
Beginn: 11. September 2021 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Café Metamorphose, Hebelstraße 23 Rheinfelden
Wir sind mitten in der Klimakrise und besonders in den Städten ist das bereits zu spüren: lange Trockenperioden und Hitzewellen, die Innenstädte bis zu acht Grad heißer werden lassen als das Umland. Sturzfluten und Überschwemmungen setzen Straßen oder Unterführungen unter Wasser, lassen die Kanalisation überlaufen und Bäche über die Ufer treten. Mancherorts entstehen Flüsse, wo es vorher noch nicht einmal einen kleinen Bach gab. Wir müssen unsere Städte neu denken! Schwammstadt, vertikale Bepflanzung, Versickerung, Regenwasserrückhalt – hinter diesen Stichpunkten verbergen sich notwendige Konzepte, die echte Lebensqualität in unsere Städte (zurück)holen. Darüber werden Gerhard Zickenheiner MdB und Dorothee Rottmann am Samstag, 11. September 2021, diskutieren – um 18 Uhr im Café Metamorphose.
Ihr Fragen sind bei der Veranstaltung wieder herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Hof des Cafés statt, bei schlechtem Wetter drinnen. Hier gilt die drei-G-Regel.
Verwandte Artikel
Termine im September/Oktober 2023
15.09.2023 Klimastreik-Tag: Fahrrad-Demo in Lörrach, 15.00h Treffpunkt Rathaus 16.09.2023 Infostand „Kommunalpolitik: Ja, ich will“ Lörrach, 10-14.00h Treffpunkt Marktplatz 17.09.2023 SlowUp Basel-Dreiland 9-18.00h 24.09.2023 Grünes Dreiländertreffen, 11.30h, Hebelschule Freiburg 05.10.2023 Balkonsolar,…
Weiterlesen »
Rhine-Clean-Up: Ortsverbände Rheinfelden und Efringen-Kirchen packen an
Am 09.09.2023 organisierte der Ortsverband (OV) Efringen-Kirchen eine Müllsammelaktion am Rheinufer. Der OV Rheinfelden unterstützte tatkräftig, sodass mehrere Säcke Abfall von Wegen und Uferabschnitten entsorgt werden konnten. Die Aktion kam…
Weiterlesen »
Grünes Dreiländertreffen Schweiz, Deutschland, Frankreich
175 Jahre Schweizer Verfassung ist Anlass genug für ein weiteres Dreiländertreffen am 24.9.2023 11.30h in Freiburg i.Brsg.
Weiterlesen »