Am Freitag, 18.01. 2019 haben sich die Rheinfelder Grünen und Grünnahen (für unsre Verhältnisse mit vierzehn Teilnehmenden zahlreich) zum ersten „Jahresauftakt“ im Bürgercafe Gambrinus versammelt. Mit der wie angekündigt (angedroht?) als „Rheinfelden-Rap“ aufgeführten Jahresauftakt-Rede des Vorsitzenden Jörg Moritz-Reinbach war der Akzent gesetzt:
„Es ist soweit, Rheinfelden wird grüner/ so rufets vom Dach scho Störch und Hühner/ klimafreundlich und solidarisch/ und enkeltauglich, damit des klar isch!“ So erklang es im Bürgercafe als vielstimmiger Kehrvers – die Versammelten haben schließlich (beinahe) alle mitgerapt.
Anette und Heiner Lohmann führten danach in „Struktur und Auftrag des Gemeinderats“ ein – nicht zuletzt als Motivation/Information für die vielen anwesenden Kandidat*innen für die Gemeinderatswahl am 26. Mai. Eine Runde unter dem Titel „Grünes Rheinfelden 2024“ brachte einen blühenden Strauß an Visionen hervor. Demnächst wird hier auf dieser Seite ein Protokoll über diesen kollektiven Ausbruch politischer Phantasie veröffentlicht.
Das gemütliche Beisammensein im Anschluss wurde aufs köstlichste interpunktiert von vorzüglichem Riedmatter Apfelwein und Speckgugelhupf – für die Veganer*innen gab’s Olivengugelhupf.
Insgesamt ein vielversprechender Auftakt des beginnenden Wahljahres!
Einen Pressebericht von Horatio Gollin (Badische Zeitung) gibt es jetzt HIER.
Verwandte Artikel
Heiner Lohmann zum 75. Geburtstag am 17. November 2020
Heiner hat in den vergangenen vier Jahrzehnten die Arbeit der Grünen Partei in Rheinfelden geprägt wie kein(e) andere(r) – auch wenn man gleich dazu sagen muss, dass Heiners Engagement ohne…
Weiterlesen »
Verschärfung der Stellplatzsatzungen – ein Schildbürgerstreich
weder sozial noch ökologisch – und keine Lösung für Rheinfeldens Verkehrsprobleme Die Stadtverwaltung setzt seit einem Jahr ausschließlich auf eine Erhöhung der Stellplatzverpflichtung bei Neubauprojekten als Lösung für die Probleme…
Weiterlesen »
Mit Niklas und Alexandra unterwegs zum ersten Grünen Landtagsmandat im Wahlkreis 59
Drei Stunden dauerte am 29. Juli der spannende Prozess aus Vorstellungen und drei Wahlgängen bis gegen 23 Uhr in der Tiengener Stadthalle das Kandidat*innen Duo gekürt war: Niklas Nüssle, der…
Weiterlesen »