
Anette Lohmann
Geboren: Jahrgang 1951
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Diplom-Sozialarbeiterin FH
Wichtige Ehrenämter
Stadträtin, Vorstandssprecherin Kreisverband Grüne Lörrach, Vorstand Ortsverband Grüne Rheinfelden, Vorstand BUND Rheinfelden
Parteizugehörigkeit
Bündnis90/Die Grünen
Wenn ich gewählt werde, dann …
möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung im sozialen Bereich, in der Jugendarbeit, in den Bereichen Bildung und Umwelt einbringen und dem sozialplanerischen Aspekt bei der Stadtentwicklung mehr Gewicht geben.

Heiner Lohmann
Geboren: Jahrgang 1945
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Diplom-Biologe
Wichtige Ehrenämter
Stadtrat, Kreisrat, Mitglied im Regionalverband Hochrhein-Bodensee, Vorstand Kreisverband GRÜNE Lörrach, Vorstand BUND Rheinfelden
Parteizugehörigkeit
Bündnis90/Die Grünen
Wenn ich gewählt werde, dann …
möchte ich die vielfältige politische Arbeit weiterführen, die ich seit nunmehr 40 Jahren als kommunaler Mandatsträger der GRÜNEN im Gemeinderat und Kreistag geleistet habe. Dabei bleiben die Themen Umwelt, Natur und Klima – Kernkompetenzthemen der GRÜNEN – meine Schwerpunktbereiche mit dem Ziel, ein zukunftsfähiges Rheinfelden zu schaffen und zu bewahren.

Elif Ünal
Geboren: Jahrgang 1975
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet
Beruf: Fremdsprachenkorrespondentin
Wichtige Ehrenämter
Stadträtin, Sekretärin KIWANIS Rheinfelden
Parteizugehörigkeit
keine
Wenn ich gewählt werde, dann …
möchte ich mich weiterhin für eine bürgernahe und nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen. Wichtig ist mir der soziale und bezahlbare Wohnungsbau in Rheinfelden.
Auch möchte ich mich für eine bessere Integrationsarbeit sowie mehr Qualität bei Bildungs- und Betreuungsangeboten einbringen.

Jörg Moritz-Reinbach
Geboren: Jahrgang 1963
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet
Beruf: Berufsschullehrer
Wichtige Ehrenämter: Beauftragter der Kirchlichen Erwachsenenbildung Rheinfelden, Ortsverbandsvorsitzender der Grünen Rheinfelden
Parteizugehörigkeit: B 90/ Die Grünen
Wenn ich gewählt werde, dann … werde ich mich stark machen für die sichere und vorrangige Mobilität von Fußgängern und Velofahrern sowie für ein vielfältiges und angemessen finanziertes Kultur- und Vereinsleben in unserer Stadt. Außerdem werde ich mich für anspruchsvolle pädagogische Ganztagskonzepte an unseren Schulen einsetzen.

Christiane Poppe
Geboren: Jahrgang 1984
Aktueller Wohnort: Rheinfelden-Herten
Familienstand: verheiratet
Beruf: Leiterin Bestandscontrolling
Wichtige Ehrenämter: ehemaliger Betriebsrat
Parteizugehörigkeit: keine
Wenn ich gewählt werde …
werde ich mich mit kreativen, visionären Ideen sowie jeder Menge Energie und Tatendrang einbringen, um Rheinfelden grüner, lebenswerter und gemeinschaftlicher zu gestalten.
Dinge die mir dabei besonders am Herzen liegen sind:
– Urban Gardening,
– die Schaffung von interessanten naturpädagogisch wertvollen Spielplätzen,
– sichere und zusammenhängende Radwege und
– natürlich das Brennpunktthema bezahlbarer Wohnraum für alle Einkommensschichten.

Pasqual Karasch
Geboren: Jahrgang 1992
Aktueller Wohnort: Rheinfelden-Riedmatt
Familienstand: ledig
Beruf: Gärtner im Garten- und Landschaftsbau
Parteizugehörigkeit: Bündnis 90/ Die Grünen
Wenn ich gewählt werde …
dann stehe ich dafür ein, dass Rheinfelden nachhaltig grüner wird!

Frank Brauer
Geboren: Jahrgang 1976
Aktueller Wohnort: Rheinfelden Nollingen
Familienstand: Verheiratet
Beruf: Malermeister
Wichtige Ehrenämter: Gründungsmitglied Strohballenbauverein Stroh, Paille, Paglia
Gründungsmitglied „Rheinfelden im Wandel“
Parteizugehörigkeit: keine
Was möchte ich erreichen:
Frühzeitige Einbindung der Bevölkerung in politische Entscheidungen, u.a. in Form eines politisches Bürgerforums, transparente Politik, erneute Bürgerbefragung zum Stegbau, Ökologisch, nachhaltige Bauweisen fordern und fördern, Gerationsübergreifendes Wohnen
…Plastikfreie Stadt Rheinfelden….anfänglich in öffentlichen Gebäuden mehr Unterstützung für ehrenamtlich arbeitende Bürger bzw. Vereine für ein besseres gemeinschaftliches Miteinander .

Chantal Chateauvieux-Hellwig
Geboren: in Paris, Französin,
Familienstand: verheiratet
aktueller Wohnort: seit 22 Jahren in Deutschland und seit sechs Jahren in Rheinfelden, Innenstadt
Beruf: Ehemalige pädagogische Fachkraft im Kindergarten und Leiterin einer Kinderkrippe, Rentnerin
Wichtige Ehrenämter: Seit der Gründung des Stadtgartens (Urban Gardening) dabei
Parteizugehörigkeit: Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
Wenn ich gewählt werde, …
werde ich mich für ökologische und
sozialverträgliche Wohnkonzepte und für die Bereitstellung von Pflanzkisten in
Rheinfelden einbringen, damit unsere Stadt eine „essbare“, grünere und
klimafreundlichere Stadt wird.

Dr.-Ing. Richard-Sebastian Moeller
Geboren: Jahrgang 1988
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: ledig
Beruf: Prozessingenieur
Parteizugehörigkeit: B90/Grüne
Wenn ich gewählt werde…
dann zieht ein junges Gesicht in den Gemeinderat! Mein technischer Sachverstand wird der Stadt dienen.

Marie-Luise Kopp
Geboren: Jahrgang 1958
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: ledig
Beruf: Business Analyst
Parteizugehörigkeit: Bündnis 90/ Die Grünen
Wenn ich gewählt werde, …
dann setze ich mich für Bildung ein und für eine Politik die die Bedürfnisse von Mensch UND Umwelt berücksichtigt.

Dr. Alexander Strehmel
Geboren: 1984
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet
Beruf: Umweltwissenschaftler
Parteizugehörigkeit: Bü 90/ DIE GRÜNEN
Wenn ich gewählt werde, dann …
möchte ich Rheinfelden mitgestalten zu
einer Stadt, in der wir zeigen, dass ökologische Verantwortung, soziales Bewusstsein und wirtschaftliche Interessen Hand in Hand gehen, um die
Attraktivität unserer Heimat für die Zukunft zu sichern.

Veronika Brugger
Geboren: in Rheinfelden Jahrgang 1958
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet
Beruf: Kaufm. Angestellte
Wichtige Ehrenämter: Kassenprüferin Kreiskrankenhaus Rheinfelden e.V.
Wenn ich gewählt werde, …
dann werde ich mich für eine soziales und ökologisches Rheinfelden einsetzen.

Christian Reuter-Sandvoss
Geboren: Jahrgang 1956
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
Beruf: Sozialpädagoge
Parteizugehörigkeit: keine, Ver.di
Wenn ich gewählt werde,…
dann werde ich mich für Minderheiten im Stadtgebiet einsetzen, d.h. Wohnen für alle zu bezahlbaren Mieten, familiäre Unterstützung bei der Betreuung von Kindern, Teilhabe aller Bewohner am Gemeinwesen.

Michaela Stratmann
Geboren: Jahrgang 1965
Aktueller Wohnort: Rheinfelden, Dürrenbachstraße
Familienstand: ledig
Beruf: Technische Lehrerin
Parteizugehörigkeit: parteilos
Wenn ich gewählt werde, dann …
werde ich mich für nachhaltigen Klimaschutz und umweltfreundlichen Verkehr einsetzen und für eine Bewirtschaftung von Flächen, die die Artenvielfalt erhält.
Sehr am Herzen liegt mir die Umweltbildung
gemeinsam, integrativ, generationenübergreifend in der Natur von der Natur lernen.

Jürgen Kempf
Geboren: Jahrgang 1966
Aktueller Wohnort: Rheinfelden- Karsau
Familienstand: verheiratet, 1 Kind
Wichtige Ehrenämter: keine
Parteizugehörigkeit: keine
Wenn ich gewählt werde, dann
…. trage ich zu transparenten und nachvollziehbaren Entscheidungen des Gemeinderates bei. Ebenso möchte ich dafür arbeiten diese Transparenz auch in der Verwaltung umzusetzen. Mir ist es wichtig zur Verbesserung der Voraussetzungen der E-Mobilität auf kommunaler Ebene beizutragen sowie die weitere
Verkehrsberuhigung in Wohngebieten voranzubringen.

Eva Schlenker-Gorenflo
Geboren: Jahrgang 1952
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Beruf: Sonderschullehrerin im Ruhestand
Wichtige Ehrenämter: Mitglied in der Bezirkssynode des evangelischen Kirchenbezirks Markgräflerland, Mitarbeit im Freundeskreis Asyl
Wenn ich gewählt werde, dann …
trete ich u.a. für einen offensiven Klimaschutz ein. Darunter verstehe ich z.B. innerstädtische Mobilitätskonzepte aus einem Mix aus verschiedenen ökologischen Mobilitätsangeboten, die jenseits der autogerechten Kommune entwickelt werden müssen. Wir haben für diesen notwendigen Paradigmenwechsel keine Zeit mehr zu verlieren.

Frank Zimmer
Jahrgang 1962
wohnhaft in: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet
Beruf: Fahrlehrer
Parteimitgliedschaft: Bü 90 / Die Grüne
Wenn ich gewählt werde, …
setze ich mich weiterhin für menschen- und umweltfreundlichen Verkehr ein.

Danielle Hirschberger
geboren: Jahrgang 1948,
wohnhaft in: Rheinfelden.
Beruf: Rentnerin
Parteimitgliedschaft: B 90 /Die Grünen
Ehrenämter: Aktiv mit Hundedame Lilly im DRK und im St.Josefshaus Herten.
Wenn ich gewählt werde, …
möchte ich versuchen, Senioren den Umzug in eine kleinere Wohnung möglich zu machen, damit die größeren Wohnungen für Familien mit Kindern frei werden.

Aktueller Wohnort: Rheinfelden-Nordschwaben
Familienstand: ledig
Beruf: Sonderpädagoge

Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet
Beruf: Pensionärin

Martin Volkmann
geboren: Jahrgang 1967
wohnhaft: in Rheinfelden (seit 1996)
Familienstand: ledig
Beruf: Schulassistent in der Karl-Rolfus-Schule
Wichtige Ehrenämter: Mitglied im Vorstand der BUND-Ortsgruppe Rheinfelden; Leiter des Jugendrotkreuzes im DRK-Ortsverein Rheinfelden, aktives Mitglied der DRK-Bereitschaft; aktiv im Gemeinschaftsgarten „Stadtgärtle“.
Wenn ich gewählt werde, …
liegt mir umfassende Barrierefreiheit und Inklusion auch jenseits von Kita und Schule genauso am Herzen wie die Förderung von Fuß- und Radverkehr – und natürlich auch der Schutz von Bienen, Vögeln, Lurchen etc.!

Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Beruf: Anwendungstechnikerin

Familienstand: verheiratet
Beruf: staatlich geprüfter Techniker
Parteizugehörigkeit: Bündnis 90/Grüne

Wolfgang Hasselmann
Geboren: Jahrgang
1961
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: verheiratet
Beruf: Leitender
Angestellter
Parteizugehörigkeit: Bü 90/
Die Grünen
Wenn ich gewählt werde,…
dann werde ich zu meinem Wort stehen nicht so wie ⅔ vom Stadtrat beim Thema Rheinsteg.


Hendrik Lohmann
Geboren: Jahrgang 1986
Aktueller Wohnort: Rheinfelden
Familienstand: ledig, 1 Kind
Beruf: Musiker/Musiklehrer
Wenn ich gewählt werde, dann …
möchte ich mein Wissen im kulturellen Bereich einbringen und mich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit stark machen. Ich möchte mich für naturnahe Kinderspielplätze einsetzen sowie für nachhaltigen Klimaschutz als Zukunftsvorsorge.





Harry Hirschberger
Geboren: Jahrgang 1949,
wohnhaft in: Rheinfelden,
Beruf: Rentner,
wenn ich gewählt werde, …
möchte ich die Nachbarschaftshilfe ausbauen, werde ich darauf hinwirken, dass Senioren im Stadtverkehr freie Fahrt haben, damit sie das Auto stehen lassen können.